HOLACRACY ONLINE COACHING PROGRAMM
Fit für die Holacracy® Praxis - individuell, situativ, bedarfsorientiert, austausch-intensiv, reflektierend
WARUM EIN ONLINE COACHING PROGRAMM?
Am Anfang steht eine Absicht: Mitarbeitende zu befähigen und Entscheidungen dezentral zu treffen, dort wo die größte fachliche Kompetenz ist. Holacracy ermöglicht das mit seinem klaren und transparenten Regelwerk. Als bewährtes, vollständiges organisationales Betriebssystem leistet Holacracy etwas, das viele Führungsmodelle nicht realisieren konnten: jenseits von Appellen entstehen fundierte neue Gewohnheiten des eigenverantwortlichen, abgestimmten Handelns.
Aber neue Gewohnheiten zu entwickeln kann herausfordernd sein, besonders dann, wenn diese nicht das Kerngeschäft betreffen. Wir haben viele Unternehmen beim Aufbau ihrer Praxis begleitet und daraus gelernt, dass der wirkungsvollste Weg der ist: konsequent in kleinen Schritte üben, über einen längeren Zeitraum.
Genau dafür haben wir das Holacracy Online Coaching Programm entwickelt.


DETAILLIERTES ANGEBOT LADEN
In unserem detaillierten Angebot findest du ausführliche Informationen zum Holacracy Online Coaching Programm inkl. Zielgruppe, Nutzen, Inhalte, Ablauf und Kosten. Fülle einfach dieses Formular aus und du hast das Angebot im Handumdrehen in deiner Inbox.
NUTZEN, VORTEILE UND VORAUSSETZUNGEN
Für wen und wofür das Programm geeignet ist

WAS IHR ERWARTEN KÖNNT
Ab einem gewissen Punkt in der Lernkurve brauchen Holacracy-Praktizierende Antworten auf im Alltag entstehende Fragestellungen. Sie möchten ihre Erfahrungen mit anderen an ähnlichen Punkten reflektieren.
Genau das bieten wir mit dem Online Coaching Programm. Wir arbeiten teilweise in übergreifenden, teilweise in rollenspezifischen Formaten, immer im direkten, persönlichen (virtuellen) Miteinander. Wir bringen Input, wo es hilfreich ist und leiten Praxis- Reflexionen.

VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Feste Termine - finden auf jeden Fall statt
- Wenig Aufwand, langer Begleitzeitraum
- Nah an der eigenen Praxis
- Ausgewogener Mix aus offener Agenda und vorbereiteten Impulsen
- Blick über den Tellerrand in andere Organisationen
- Peers - Gleichgesinnte - Sparringspartner*innen an ähnlichen Punkten in der Lernkurve
- Erfahrene, zertifizierte Holacracy-Coaches mit einem breiten Spektrum an weiteren Qualifikationen

NUTZEN FÜR TEILNEHMENDE
- Planbar - die Termine sind im Voraus bekannt
- Individuell - Raum für eigene Fragen, Erkenntnisgewinnung und Reflexion
- Inspirierend - Impulse von Praktizierenden und Fachleuten mit Kompetenz in Organisationsentwicklung, Holacracy und angrenzenden Themengebieten
- Flexibel - Termine finden regelmäßig statt und sind freiwillig
- Gemeinschaftsfördernd -werdet Teil der wachsenden Holacracy Praktizierenden Community!

NUTZEN FÜR UNTERNEHMEN
- Kosten transparent und planbar
- Sehr effizient (keine Anreise- und Verteilzeiten, konzentrierte Coaching-Zeiten)
- Bedarfsorientiert - individuell (ihr bildet Kompetenz da aus, wo sie gerade gebraucht wird)
- Eigenverantwortung fördernd (so entsteht die angestrebte Kultur, indem man sie von Anfang an lebt)
- Breiter Zugang zu Lernmaterial und Reflexionsmöglichkeiten

COMMUNITY OF PRACTICE
Der nachhaltige Erfolg einer Holacracy-Transformation liegt in den Händen mehrerer Personen in unterschiedlichen Rollen mit sehr spezifischem Kompetenzprofil. Deshalb baut das Online Coaching Programm im Kern auf den Ansatz einer Community of Practice. Wir setzen auf:
- Vertrauensbildenden Austausch zwischen Personen mit gleichen Rollen in verschiedenen Organisationen
- Rollen-spezifische Inputs zu Nuancen erfolgreicher Holacracy-Praxis
- Sparring und Reflexion im geschützten Rahmen unter Peers

VORAUSSETZUNGEN
Dieses Angebot ist sinnvoll in Unternehmen, die bereits mit ihrer Holacracy-Praxis gestartet haben.
Woran das erkennbar ist? Beispielsweise daran, dass Commitment im (ehemaligen) Top Management vorhanden ist und die Verfassung unterschrieben ist.
Wir empfehlen außerdem, dass einige Schlüsselpersonen am Praxis Training teilgenommen haben und Lust auf Selbststudium vorhanden ist.
ZIELE, INHALTE UND ZEITRAHMEN
Der Aufbau einer wirkungsvollen Selbst-Management-Praxis ist eine komplexe Sache und es braucht individuelle und bedarfsgerechte Unterstützungsangebote, um allen Mitgliedern einer Organisation passgenau dort weiterzuhelfen, wo sie aktuell stehen. Der folgende Abschnitt bietet einen Überblick über die zielgruppenspezifischen Formate.

WEEKLY Q&A
ZIELE
- Zeitnah Praxis-Anforderungen bewältigen
- Steile Lernkurve fördern
- Entwicklung durch gemeinsame Reflexion
INHALTE
- Holacracy-Fach- und Vorgehensfragen
- “App”-Entwicklungsfragen (Business-Prozesse mit Holacracy abbilden)
- Implementierungsthemen, Kulturentwicklung
ZEITRAHMEN
- wöchentlich 1h

CIRCLE LEAD COP
ZIELE
- Möglichkeiten, Grenzen und Macht verstehen
- Die Rolle transformationsförderlich ausüben
- Entwicklung durch gemeinsame Reflexion
INHALTE
- Einfluss- und Tätigkeitsbereiche, förderliche Verhaltensweisen
- Strukturieren (Governance) und Ausrichten (Strategie, Metriken, etc.)
- Rollenbesetzung, Passung, Rollenentzug
- Führung und Powershift
ZEITRAHMEN
- monatlich 1.5h

FACILITATOR COP
ZIELE
- Sicherheit und Kompetenz im Prozess gewinnen
- Wahrnehmung fördern
- Effektive Meetings durchführen
INHALTE
- Hilfreiche Tipps und Nuancen für gute Meetings
- Prozesseinhaltung und Coaching balancieren
- Komplexere Spannungen und Vorschläge facilitieren
- Mit herausfordernden Dynamiken umgehen
ZEITRAHMEN
- monatlich 1.5h

SECRETARY COP
ZIELE
- Wissen und Verständnis von Holacracy ausbauen
- Tools und Dokumentation beherrschen
- Zur Quelle korrekter Interpretation werden
INHALTE
- Hilfreiche Tipps zu Dokumentieren, Interpretieren und Toolnutzung
- Die Rolle pro-aktiv wahrnehmen - gute Unterstützung von Spannungsträger*innen
- Die Rolle Secretary außerhalb von Meetings
ZEITRAHMEN
- monatlich 1h

SECRETARY CRASH KURS
ZIELE
- Gut und schnell durch die Tools navigieren
- Meetings effizient und unterstützend dokumentieren
- Kollegen in der Tool-Nutzung unterstützen können
- Separate Gruppen für Glassfrog und Holaspirit
INHALTE
- Das unternehmenseigene Tool ausreichend kennenlernen und Fragen klären
ZEITRAHMEN
- monatlich 1h

GUIDED WEEKLY REVIEW
ZIELE
- Selbstorganisations-förderliche Routinen der Produktivität entwickeln
- Den “Getting Things Done” Ansatz live erproben
INHALTE
- Projekte und Aktivitäten aus Rollen und Anfragen ableiten
- Wöchentliche Reviews durchführen
- Kontext-Listen, Referenzen, Kalender, etc. nutzen
ZEITRAHMEN
- wöchentlich 1h

ASK ME ANYTHING
ZIELE
- Mit Gründer*innen, Transformation Leads und ehemaligen Manager*innen kritische Fragen besprechen
- Hinter den Vorhang von Unternehmen mit Holacracy-Erfahrung schauen
INHALTE
- Facetten von Holacracy-Transformationen, Risiken, Erfolgsfaktoren, Vorgehensweisen, Wendepunkte
- innere Sorgen und Hoffnungen und wie sie sich auf den Prozess und das Ergebnis ausgewirkt haben
ZEITRAHMEN
- monatlich 1h

CASE CLINIC
ZIELE
- Tiefergehende Fragestellung bearbeiten
- Anregungen zu Governance “Apps” erhalten
- Schwierige Situationen in der Transformation ganzheitlich betrachten, verstehen und Handlungspfade entwickeln
INHALTE
-
Implementierungs-, Struktur-, Prozess- und Kulturthemen, je nach eingebrachtem Fall
ZEITRAHMEN
- monatlich 1.5h

INSPIRATION SESSIONS
ZIELE
- Weiterführende und ergänzende Praktiken und Modelle kennenlernen
- Anregungen für eine ganzheitliche Holacracy-Transformation mitnehmen
INHALTE
- Gewaltfreie Kommunikation, Ich-Entwicklung, Purpose Journeys, OKRs, Scrum und Holacracy, Soziokratie, und vieles mehr
- Bedarfs- und Interessensgesteuert
ZEITRAHMEN
- monatlich 1h

POWERSHIFT COACHING
ZIELE
- Eigenverantwortliches Handeln der Mitarbeitenden fördern
- Von einem*einer Manager*in zu einem*einer Gestalter*in eines verteilten Governance-Systems werden
- Die eigenen Kompetenzen wirksam im neuen Kontext einsetzen
INHALTE
- Management-System und Führungsrollen verstehen und gestalten
- Spezifische Management-”Apps” (zB Personal-, Kapazitäts-, Produkt-, Supply-Chain-, Prozess-, Projekt-, Innovations-, Investitionsmanagement)
- Das eigene Verhältnis zu Macht und Einflussnahme
ZEITRAHMEN
- monatlich 1.5h
TOOLS UND MATERIAL
Bewährte Tools und umfangreiches Support-Material garantieren einen reibungslosen Ablauf und optimalen Praxistransfer.
Die Online Coaching Sessions werden mittels Zoom Videokonferenzen durchgeführt. Zusätzlich nutzen wir ergänzende Tools für wirkungsvolle Online-Zusammenarbeits. Alle Tools sind webbasiert und benötigen deshalb nicht mehr als einen Breitband-Internetzugang. Unmittelbar nach dem Kauf eines Coaching-Pakets erhaltet ihr sämtliche Zugangsdaten für eure Organisation mit einer Anleitung. Unser Support unterstützt euch schnell und unkompliziert dabei, das Holacracy Online Coaching Programm allen Mitarbeitenden eures Unternehmens zur Verfügung zu stellen.
Die Teilnehmenden erhalten gelegentlich Support-Material, weiterführende Links und Leseempfehlungen.
DAS COACHING TEAM
Ein erfahrenes, diverses und praxiserprobtes Team gewährt höchste Coaching Qualität.
COACHES
Unsere Coaches sind selbst erfahrene Praktizierende und außerdem zertifizierte Holacracy- Coaches mit viel Transformationserfahrung und langjähriger Coaching-Praxis.
Weitere Qualifikationen, die wir mitbringen:
- systemische Organisationsentwicklung
- Stärkenfokussierte Führungskräftearbeit
- Persönlichkeitsentwicklungsansätze
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Scrum, agile Methoden und Konzepte, etc

ELEONORA WEISTROFFER
Partnerin bei Xpreneurs
Zertifizierte Holacracy Coach

PATRICK SCHEUERER
Partner bei Xpreneurs
Zertifizierter Holacracy Coach & Trainer

DENNIS WITTROCK
Freelance Partner bei Xpreneurs
Holacracy Coach bei Hypoport
Zertifizierter Holacracy Coach

KLAAS REINEKE
Freelance Partner bei Xpreneurs
Holacracy Coach bei Hypoport
Zertifizierter Holacracy Coach
ERFAHRENE PRAKTIKER
Manche Sessions werden von erfahrenen Praktikern aus unserem Umfeld begleitet. Sie arbeiten selbst seit Jahren in Holacracy-Unternehmen und einige haben selbst die Transformation initiiert, waren oder sind als interne Coaches aktiv und haben auf ihrem Weg viele wertvolle Erfahrungen und Einsichten gesammelt, die sie im Rahmen des Holacracy Online Coaching Programms zur Verfügung stellen.

IVO BÄTTIG
Partner und Holacracy Transformation Lead bei Unic.

SEBASTIAN WITZMANN
Gründer und CEO von rising systems.

PATRIK SCHMID
Partner und Transformation Lead bei Feinheit.
FACHEXPERT*INNEN
Für spezifische Umsetzungsfragen mit zusätzlich benötigten Fachkompetenzen oder für weiterführende, Holacracy ergänzende Konzepte, laden wir im Rahmen der Ask-Me-Anything oder Inspiration Sessions regelmässig internationale Fachexpert*innen ein.
Diese Liste wächst und verändert sich nach Bedarf. Die Personen haben alle ein ausgeprägtes Verständnis von Holacracy.

GRAHAM BOYD, PHD
Gründer und Geschäftsführer von EvoluteSix
Autor Picasso and Einstein: The Economy, Leadership and You.

DR. JO ASCHENBRENNER
Autorin von For-Purpose und
Anwältin und Rechtsexpertin für sinn-orientierte Gesellschaftsformen

DR. GUIDO FISCHERMANNS
Geschäftsführer ibo GmbH
Autor Praxishandbuch Prozessmanagement
PREISMODELL
Eine wirkungsvolle Holacracy Praxis soll bei jedem Budget möglich sein

ZWEI ABOS
Das zentrale Ziel des Holacracy Online Coaching Programms ist es, allen Mitarbeitenden deines Unternehmens kompetente und erfahrene Coaches zur Verfügung zu stellen, um den Aufbau ihrer Praxis optimal zu unterstützen und Alltagsfragen schnell, einfach verständlich und unkompliziert zu beantworten.
Gleichzeitig ist uns bewusst, dass die Bedürfnisse und Anforderungen von Unternehmen unterschiedlich sind. Wir haben deshalb zwei Abo-Pakete gestaltet:
- Das Basis-Paket umfasst alle grundlegenden Elemente für eine wirkungsvolle Praxis.
- Das Plus-Paket umfasst zusätzliche Elemente, die eine ganzheitlich Praxis fördern und den Transformations- und Powershiftprozess beschleunigen.
Beide Abos sind jeweils auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt.
ABO-ÜBERSICHT
PROGRAMMKALENDER
Regelmäßigkeit ist uns wichtig. Deshalb setzen wir auf Serientermine, die sich Interessierte schon frühzeitig im Kalender eintragen können.
WÖCHENTLICHE TERMINE
- Wöchentliche Q&A Sessions
- Geführte Durchsicht des persönlichen Arbeitssystems
MONATLICHE TERMINE
- Community of Practice Sessions für alle Kern-Rollen
- Secretary Crash Kurse für Glassfrog und Holaspirit
- Case Clinic (plus)
- Powershift Coaching (plus)
- Inspiration Session (plus)
- Ask me Anything (plus)
ÜBER XPRENEURS
Unsere Leidenschaft ist es, Unternehmen zu Orten zu machen, an denen sinnstiftende Arbeit im Zentrum allen Handelns steht und sich Mitarbeiter laufend entwickeln. Profitiere von unserer langjährigen und breiten Praxiserfahrung, um dies auch in deinem Unternehmen Realität werden zu lassen.
Xpreneurs ist ein Pionier-Unternehmen im Bereich neuer Formen von Organisation und Zusammenarbeit. Die Partner*innen von Xpreneurs sind führende Expert*innen im Bereich Selbststeuerung, responsive Organisation und agile Arbeitsformen und verfügen über langjährige Erfahrung im Begleitung komplexer Transformationsprozesse in unterschiedlichsten Kontexten.
Xpreneurs versteht sich selbst als Labor für diese neuen Arbeitsformen und praktiziert seit Mitte 2015 Holacracy. Damit gehören wir zu den langjährigsten und erfahrensten Holacracy-Praktiker*innen in der Schweiz. Wir sind der erste von HolacracyOne lizenzierte Holacracy-Anbieter der Schweiz und sind offizieller Trainingsanbieter für den deutschsprachigen Raum.
Die Partner*innen von Xpreneurs waren in den letzten Jahren sehr aktiv am Aufbau einer Community rund um die Themen responsiver Organisationen und neuer Arbeitsformen beteiligt. So haben wir selbst 2016 das ResponsiveOrg Basel Meetup und 2018 das Holacracy Practitioners Switzerland Meetup gegründet, sind in allen anderen ResponsiveOrg Meetups der Schweiz aktiv und haben in zentralen Rollen an der Organisation und Durchführung der beiden TealCamp Un-Conferences mitgewirkt. Auch mit den globalen Holacracy, ResponsiveOrg und Soziokratie Communities sind wir sehr gut vernetzt und stehen mit anderen Praktizierenden aus der ganzen Welt in engem Austausch.
Weiterhin engagiert sich Xpreneurs in der Erwachsenenbildung tatkräftig für diesen Wandel. So sind Partner*innen von Xpreneurs an verschiedenen Hochschulen als Dozierende oder beratend tätig. Darüber hinaus unterhalten wir aktive Beziehungen zu mehreren Hochschulen und unterstützen die empirische Untersuchung von Holacracy und angrenzender Themen finanziell und inhaltlich als Expert*innen.
BEREIT FÜR SELBSTORGANISATION?
Lade jetzt die detaillierten Unterlagen zum Online Coaching Programm und starte eure Transformation Journey mit uns.

DETAILLIERTES ANGEBOT LADEN
In unserem detaillierten Angebot findest du ausführliche Informationen zum Holacracy Online Coaching Programm inkl. Zielgruppe, Nutzen, Inhalte, Ablauf und Kosten. Fülle einfach dieses Formular aus und du hast das Angebot im Handumdrehen in deiner Inbox.